Das Schrauben macht mir generell nix aus.
Nur alles ärgerlich das ganze.
Und ein gebrauchtes getriebe zu bekommen ist gar net so einfach.
Das Schrauben macht mir generell nix aus.
Nur alles ärgerlich das ganze.
Und ein gebrauchtes getriebe zu bekommen ist gar net so einfach.
müste ich das verteilergetriebe von meinem alten getriebe an das hier bauen ,wo jetzt verbaut ist.
Aber das mit dem Gang 5 liegt doch nicht am VTG
da würde ja ne teure sache geben.
Wie hoch sind die Kosten ein getriebe reparieren zu lassen
ok
Probiere zuerst das mit dem stellmotor
verteilergetriebe von meinem alten getriebe abbauen, wäre zu aufwändig, oder muss dafür das komplette getriebe runter
ok
Werde ich dann mal probieren.
Mal schauen was passiert
an dem stellmotor sind doch Kabel fest am getriebe dran.
Oder bekommt man die einfach ab.
Ist nur ein loser Bekannter.
ne mein altes VTG habe ich aber noch.Da er mir gesagt hat das an dem kompletten nix dran ist ,habe ich es komplett gewechselt.
Ich schraube beim Getriebe Ausbau das VTG nicht ab
Nach Einbau wurde natürlich ölstand überprüft.
Da ich der mann kenne habe ich ihm natürlich geglaubt das das getriebe ohne probleme gelaufen ist.
Steckverbindung sind geprüft ,aber die Fehler bleiben
Hallgeber und verteilergetriebe
Sorry.
Ich wechsel bei audi auch kein automatik getriebe.
habe meiner Frau ihre exe komplett dank eurer hilfe auseinder und wieder zusammengebaut.
und er läuft ,und hat auch tüv letztes Jahr ohne Probleme bekommen.
Ich habe das kommplete getriebe ,habe kein verteilergetriebe gewechselt
Das alte getriebe hatte keinen vortrieb mehr.
238 tausend hat das getriebe runter
ein Jahr standzeit und der hat Fehler ohne ende
Was hatte die Exe eigentlich vor dem Getriebewechsel für ein Problem?
Ist schon etwas seltsam dass plötzlich "tausend" Elektronikprobleme auftreten obwohl das Getriebe angeblich funktionsfähig ist. Ebenso die Fehlermeldungen vom Verteilergetriebe. Und ganz am Anfang habe ich glaube auch etwas von einem Fehler Bremslicht gelesen.
Er hatte getriebeschaden .
Sonst nix.
Habe dann letztes Jahr das getriebe gewechselt.
Seitdem stand das Fahrzeug, weil ich nicht dazu kam etwas dran zu machen.
Werde jetzt als erstes mal alle massekabel nachprüfen und Stecker kontrollieren
Also sollte ich zuerst nach dem sensor schauen .
Richtig, ist nur die Nase abgebrochen.
Werde es ausprobieren
kann man den sensor nicht über forscan auslesen
Der Stecker ist ein bischen kaputt
Habe aber noch ein Kabelbaum
Und auch noch so ein sensor
Das würde heißen
Anderer wandler einbauen??
Ja müste der sein
Da der explorer auf der bühne steht konnte ich gerade nachschauen.er hat am Ende des getriebe einen sensor sitzen .Der Stecker ist drauf rastet aber nicht ein da er ein bischen kaputt ist
habe gerade nachgeschaut
Sind beide 1998
Soweit ich weiß soll es das 5r55 sein .
Steht das irgendwo drauf.
Es wsr auf jeden Fall der selbe Motor verbaut mit 207 PS.
Rückfahrlicht geht an.
Werde morgen alle massekabel und Stecker kontrollieren.
Könnte sein das was oxidiert ist .
Gang 5
Übersetzung falsch???
Nach 13 km Probefahrt Zeigt er mir das an.
Im.letzten Gang drehen die Drehzahlen einfach hoch, als ob einer die kupplung treten würde
Muss ich schauen wie ich das probiere
Da er abgemeldet ist.
Hat der undichte auspuff auch was damit zu tun.
Er plubbert noch ein wenig
Und fährt er denn jetzt noch irgendwo ungewöhnlich ?
Schaltet er alle Gänge ?
Wird die Wandlerkupplung geschlossen bei 80km/h und ca. 2000 U/min ?
Wie merke ich das mit der wandlerkupplung???
Alles anzeigenFehler P1874 Hallgeber Stromkreis.
Der KW-Sensor gibt falsche Werte zum OT an das Steuergerät.
Entweder ist der hin (Kabel angeknabbert) oder lose.
Wie läuft der Motor im Stand?
Fehler verschwinden erst wenn sie behoben sind und in mindestens 4 Fahtzyklen nicht mehr gemeldet werden.
Die kannst Du also löschen so viel wie Du willst, solange die Fehlerquelle existiert kommen die immer wieder.
Wo sitzt denn der Kurbelwellensensor??
Wieviel Masse Kabel sind denn am getriebe dran
Ich schaue gerne wieder alle massekabel nach.
Batterie ist top.
Wie schon geschrieben, im Stand laüft er top.