Nein nicht wirklich, heute mal den Kurbelwellensensor getauscht,
Ersatz Sensor sieht etwas anders aus als das verkeimte Teil (mit leichten Langlöchern) was eingebaut war,
beide haben Ford Nummern, Steckkontakte und Kabel ok, Kiste springt an.


Kurbelwellenscheibe relativ angerostet (jetzt Zinkspray per Pinsel), dieses kristalline Zeug auf dem Klimaschlauch
ist auch auf dem Sensor. Dürfte Kühlwasser sein, ist aber keine Undichtigkeit zu sehen.

Kerzen (NGK Laserline 5) rechte Seite gewechselt, sehen alle 3 gleichmäßig rehbraun aus,
kaum runtergebrannt oder sonst irgendwie auffällig.
Benzindruck auch unauffällig, schwankt nicht und hält nach Abstellen ein paar Minuten.
Wenn schon rechts Alles frei ist gleich mal Scheiben+Klötzer gewechselt,
etwas entrostet, die Haltespange im Sattel getauscht war gebrochen
und verkeilt. Diesmal Brembo Scheiben und semimetallic Bosch Klötzer.

Rechter Kotflügel unten lösst sich in seine Bestandteile auf,
mal sehen was mich morgen auf der linken Seite erwartet.
Habe keinen Verdacht was sonst noch das letzte Nichtanspringen verursacht haben könnte.
Weis auch nicht inwieweit die Gasanlage die Einspritzung von Benzin beeinflussen kann, was macht sie in der
Aufwärmphase, oder ist sie völlig außen vor bis zum Umschalten...
Wolle